Im Nachfolgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bestattungsformen. Diese Auskünfte ersetzen jedoch auf keinen Fall ein Beratungsgespräch und können nicht alle Fragen beantworten.
ERDBESTATTUNG
Eine der ältesten und traditionsreichsten Formen der Bestattung. Der Verstorbene wird in einem Sarg beigesetzt. Die Grabstätte kann von den Hinterbliebenen als Ort der Trauer gestaltet und aufgesucht werden.
FEUERBESTATTUNG
Der Urnenbeisetzung geht eine Einäscherung in einem Krematorium voraus. Auch hier kann eine Grabstätte ausgesucht werden.
BAUMBESTATTUNG
Auch dieser mittlerweile sehr häufig gewählten Bestattungsart geht eine Einäscherung voraus. Es ist die preiswerte Variante zur Erdbestattung, die ohne Grabpflege, jedoch nicht vollkommen anonym ist.
SEEBESTATTUNG
Nach der Einäscherung wird die Urne direkt an eine Seebestattungsreederei verschickt, die den weiteren Ablauf in die Hand nimmt.
DIAMANTBESTATTUNG
Die Asche des Verstorbenen wird in einen Erinnerungsdiamanten gewandelt, der sogar in einem Schmuckstück verarbeitet werden kann und so alle Zeit überdauert. mehr
BALLONBESTATTUNG
Bei der Himmelsbestattung wird die Asche des Verstorbenen mit Hilfe eines Wetterballons in die Stratosphäre befördert und freigesetzt.
FLUSSBESTATTUNG
Hier verhält es sich wie bei der Seebestattung. Die Urne wird nach der Einäscherung an einen Flußbestatter überführt, der das weitere veranlaßt.